Datenschutzbestimmung für die Website von Transport JPC GbR

Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Transport JPC GbR, ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). In dieser Datenschutzbestimmung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Transport JPC GbR

Wetzlarer Str. 10

35580, Wetzlar

+491704484678

info@transportjpc.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unser Kontaktformular nutzen.

a) Besuch der Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Server erfasst:

• Ihre IP-Adresse

• Datum und Uhrzeit des Zugriffs

• Browsertyp und -version

• Betriebssystem

• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Optimierung unserer Website verarbeitet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

• Unternehmensnamen

• Vorname und Nachname des Ansprechpartners

• E-Mail-Adresse

• Nachricht

Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).

3. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten geben wir nur dann an Dritte weiter, wenn:

• Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

• dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

• wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

• die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Daten aus dem Kontaktformular werden spätestens 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit:

• Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),

• die Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO),

• die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

• die Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 18 DSGVO),

• der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),

• die Übertragung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 20 DSGVO),

• eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).

Bitte wenden Sie sich hierfür an die oben genannte Kontaktadresse.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung regelmäßig angepasst.

7. Änderungen der Datenschutzbestimmung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Stand: 28.12.2024

Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.